Kompaktkurse
Für die Teilnahme ist keine Vereinsmitgliedschaft erforderlich. Die Kurse werden als geschlossene Angebote abgehalten. Schnupperstunden sind nicht möglich.
Bezuschusste Kompaktkurse sind bei der Zentralen Prüfstelle Prävention nach gesetzlichem Standard zertifiziert und werden in der Regel, nach erfolgreicher Teilnahme, von den gängigen Krankenkassen mit bis zu 80 % der Kosten bezuschusst. Bitte informieren Sie sich vorher bei Ihrer Krankenkasse.
Kursort: Abhängig vom gewählten Kurs. Aqua Kurse finden alle im Therapiebecken der Mathilde-Eller-Schule im Schulhaus Margarethe-Danzi Str. 13, 80639 München (direkt neben dem ESV München) statt.
Kursgebühren:
- Kompaktkurse: 5.- pro Einheit für ESV- Mitglieder; 8,- € pro Einheit für Nicht-Mitglieder
- Bezuschusste Kompaktkurse (werden in der Regel mit bis zu 80 % von den Krankenkassen bezuschusst): 9.- € pro Einheit für ESV- Mitglieder; 12.- € für Nicht-Mitglieder
Ein Wechsel innerhalb der geschlossenen Kurse in einen anderen Kurs ist nicht möglich!
Keine Rückerstattung und keine Ausweichtermine bei Nicht-Teilnahme. Soweit Kurse entfallen sollen, bemühen wir uns um Ersatztermine.
Wichtige Informationen zu den Aqua Kursen:
- Straßenschuhe verbleiben außerhalb der Umkleiden
- Im Bad herrscht Bademützen-Pflicht für alle Kursteilnehmer
- Jeglicher Schmuck muss abgenommen werden. Es dürfen auch keine Haarklammern getragen werden
- Essen und Trinken ist im gesamten Bad und in den Umkleiden verboten
Folgende Kompaktkurse bieten wir an:
A
Aqua Body Forming
Inhalte des Kurses: Body-Forming ist für Personen jeden Alters und jeden Fitness-Levels geeignet.
Bringen Sie Ihre Figur in Hochform. Sowohl weiblichen als auch männlichen Problemzonen wird durch Body-Forming gezielt zu Leibe gerückt. Die Straffung des Bindegewebes ist angenehmer und erwünschter Nebeneffekt. Ein neues Wassererlebnis für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden
Aqua Fit mit Poolnudel
Inhalte des Kurses: Aqua-Fitness ist dank seines anhaltenden Wasserwiderstandes und hohen Bewegungslevels eines der effektivsten Trainings-Workouts. Die Muskeln im Körper müssen durchgängig gegen den Wasserdruck ankämpfen, wodurch ein erhöhtes Muskelwachstum und ein hoher Kalorienverbrauch entstehen. Die Durchblutung wird angeregt und verspannte Muskeln werden gelockert. Der Wasserwiderstand massiert die Muskulatur, strafft somit das Gewebe und vermeidet unangenehmen Muskelkater. Die doppelte Anstrengung durch das kühle Wasser nimmt man kaum wahr
Aqua Rücken Fit
Inhalte des Kurses: Aqua-Rücken-Fit dient der Prävention und Rehabilitation von Rückenschmerzen und Verspannungen. Geschwächte Muskulatur wird gestärkt und Dysbalancen ausgeglichen.
Aqua Workout
Inhalte des Kurses: Effektives Kraftausdauertraining im Wasser. Durch den Einsatz von zusätzlichen Hilfsmitteln (wie z.B. Aqua-Hanteln oder Poolnudeln) werden beim Aqua Workout die Muskeln gelenkschonend gekräftigt und das Gewebe gestrafft.
Wann: Dienstags von 20:15-21:00 Uhr sowie Mittwochs von 19:15-20:00 Uhr und 20:15-21:00 Uhr
Nächster Block noch keine Termine
Wo: Therapiebecken der Mathilde-Eller-Schule im Schulhaus Margarethe Danzi Str. 13, 80639 München (direkt neben dem ESV München)
Anmeldung
Aqua Zumba
Inhalte des Kurses: Mittlerweile kennt jeder ZUMBA Fitness. Nun gibt es das beliebte Tanz-Fitness-Workout auch im Wasser! Beim Aqua Zumba Kurs wird die Muskulatur gestärkt, die Ausdauer verbessert und ordentlich viele Kalorien verbrannt – und es ist zugleich auch noch gelenkschonend!
Atemtraining
Inhalte des Kurses: Im Rahmen des Atemtrainings werden die drei Grundbausteine des Atmens für mehr Leistungsfähigkeit, Gesundheit und größerem Wohlbefinden erläutert und den Teilnehmern anhand praktischer Übungen Stück für Stück näher gebracht. Die Übenden lernen jede Woche neue Praktiken und Details, die sie schrittweise zum richtigen Atmen führen. Das Training eignet sich sowohl für gesunde Teilnehmer als auch für Teilnehmer mit Vorerkrankungen aller Art im Zuge der Begleitung deren aktueller medizinischer Therapie.
J
L
Laufen für Anfänger und Wiedereinsteiger (auch als bezuschusster Kurs)
Inhalte des Kurses: Den Körper auf das Laufen vorbereiten: Mobilisations-, Koordinations- und Kräftigungsübungen (vorrangig Rumpf und Hüftstreckung). Sie erlernen eine Lauftechnik um leichter, effektiver und schmerzfrei zu laufen. Sanfte Heranführung an vielfältige Lauftrainingseinheiten
Wann: Montags 18:00 -19:00 Uhr
Nächster Block vom 14.09.2020-16.11.2020 (9 Einheiten - nicht in den Ferien)
Wo: Treffpunkt: Foyer ESV München
Der Kurs findet immer draußen statt.
Weitere Informationen erhalten Sie bei der Kursleiterin Nina Kunz: n.kunz@esv-muenchen.de
Es sind noch Plätze frei
N
Nordic Walking
Inhalte des Kurses: Nordic Walking ist eine dynamische und ganzheitliche Outdoor-Ausdauersportart, die sich mithilfe speziell für diesen Sport entwickelten Stöcken betreiben lässt. Die Nordic-Walking-Stöcke unterstützen beim dynamischen Walking und sorgen für eine athletische Haltung des Sportlers. Hier werden nicht nur Beine und Po, sondern auch Bauch, Rücken, Arme und Schultern vermehrt trainiert. Nordic Walking ist für jedes Alter und Fitnessniveau geeignet und ist ein perfektes Mittel zur Gesundheitsförderung und Vorbeugung bestimmter Krankheiten. In unseren „ Nordic Walking plus“ Kursen wird neben dem Wandern am Ende der Stunde auch ein Functional Fitness Programm absolviert, um in einer Einheit alle motorischen Komponenten wie Ausdauer, Kraft, Koordination, Beweglichkeit und auch Schnelligkeit zu verbessern.
Wann: Freitags 11:30-13:00 Uhr
nächster Block: Pausiert
Wo: Treffpunkt: Foyer ESV München
Weitere Informationen erhalten Sie bei der Kursleiterin Marta Lewandowska: m.lewandowska@esv-muenchen.de
Anmeldung
O
T
Therapeutisches Faszientraining nach Liebscher & Bracht
Inhalte des Kurses: Lust auf Bewegungs- und Ganzkörpertherapie?
Im Alltag ist der Körper einseitigen Belastungen ausgesetzt, dies führt in der Regel zu Problemen nicht nur im Bereich des Rückens und der Hüfte. Auch Knie-und Schulterprobleme sind oft die Folge.
Mit Engpassdehnungen und Faszien-Flow Training nach Liebscher und Bracht bringen wir Körper und Geist in Bewegung. Ihre Gelenke werden es ihnen danken.